zurück zu
mathe.stunde.online

Durch Anklicken kommst du direkt zum Thema:

➜   Quadratzahlen und Quadratwurzeln
➜   Quadratzahlen und Quadratwurzeln
➜   Zahlen bis 20
➜   Themen für die Klassenarbeit

Quadratzahlen und Quadratwurzeln

\( \int_{\textcolor{var(--orange)}{\text{a}}}^{\textcolor{var(--gruen)}{\text{b}}} \) f(x) dx



Beispiel: \( \sqrt{\text{a}} \) x dx = 9



Fundamentaufgaben: S. 8 und 9

Quadratzahlen und Quadratwurzeln

Quadratzahlen sind Zahlen, die daraus entstanden sind, dass eine Zahl mit sich selbst multipliziert wurde.

Beispiel: 42 = 16


Quadratwurzeln sind die Umkehrung davon. Dabei wird die Zahl gesucht, die mit sich selbst multipliziert wurde, um die Zahl unter der Wurzel zu ergeben.

Beispiel: \(\sqrt{\text{16}}\) = 4

Fundamentaufgaben: S. 8 und 9 (so weit wie möglich)

Zahlen bis 20

1 1 11 121
2 4 12 144
3 9 13 169
4 16 14 196
5 25 15 225
6 36 16 256
7 49 17 289
8 64 18 324
9 81 19 361
10 100 20 400

Themen für die Klassenarbeit

- Quadratzahlen und Quadratwurzeln bis 20 auswendig können.

- Quadrieren und Wurzelziehen an Dezimalzahlen (inkl. Nachkommastellen) und Brüchen anwenden.

- Textaufgaben dazu lösen.

- Quadratische Gleichungen der Form x2 = a lösen.

- Lösenungsmengen angeben.

- Wurzelgesetze für Produkte und Brüche anwenden.

- Wurzeln durch Zerlegen und Zusammenfassen schrittweise umformen.